Welche Förderungen gibt es bei Hausbau oder Unternehmensgründung?

Österreich liebt Förderungen. Deshalb ist das Förderwesen stark ausgeprägt. Gefördert werden Unternehmer und Privatpersonen. Bei Privatpersonen darf eine bestimmte Einkommensgrenze oft nicht überschritten werden. Für Unternehmen gibt es insbesondere Förderungen für die Gründung. Mehrere Förderstellen von Bund, Land oder Gemeinde bieten finanzielle Unterstützung bei der Unternehmensgründung. Die Gründung wird mit Zuschüssen, Krediten und Garantien gefördert. Die wichtigste Förderstelle ist die Förderbank des Bundes, die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws). Privatpersonen können für viele Zwecke Förderungen erhalten. Beim Hausbau greift z. B. das jeweilige Bundesland mit Landesdarlehen und Zinszuschüssen unter die Arme.

Zur Förderung von erneuerbaren Energiequellen, wie einer thermischen Solaranlage oder Wärmepumpe, bieten die Bundesländer sogar Zuschüsse an. Aber auch Weiterbildung will der Staat den Bürgern mit Förderungen schmackhaft machen. Dafür gibt es Stipendien, Bildungskarenz und Förderungen des Arbeitsmarktservices (AMS), z. B. durch Finanzierung der Kurskosten.

Stand: 24.01.2017

Wir über uns
Als Steuerberater in Graz bieten wir neben der klassischen Steuerberatung, Buchhaltung, Bilanzierung und Lohnverrechnung an. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der umfassenden Betreuung kleinerer und mittlerer Unternehmen aus Bereichen wie Handel, Handwerk und Dienstleistung für Graz und Umgebung. Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.