Wer profitiert von der Steuerreform? Und wie funktioniert die Finanzierung?

Steuerreformen gibt es immer wieder. Die Steuerreform im Jahr 2015 in Österreich brachte in erster Linie eine Erleichterung für Einkommensteuerpflichtige, da die Einkommensteuer gesenkt wurde bzw. mehr Steuerstufen eingeführt wurden.

Aber wie wurde diese Steuerreform finanziert?

Die negativen Seiten dieser Steuerreform waren z.  B.  die Erhöhung des Sachbezugswert bei der Privatnutzung von arbeitgebereigenen Fahrzeugen, wenn bestimmte Abgaswerte überschritten werden. Auch manche Sonderausgaben dürfen nun nicht mehr in der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Stand: 02.08.2021

Wir über uns
Als Steuerberater in Graz bieten wir neben der klassischen Steuerberatung, Buchhaltung, Bilanzierung und Lohnverrechnung an. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der umfassenden Betreuung kleinerer und mittlerer Unternehmen aus Bereichen wie Handel, Handwerk und Dienstleistung für Graz und Umgebung. Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.