Die Entlohnung eines Arbeitnehmers besteht normalerweise aus Geldleistungen. Zusätzlich kann sie auch (teilweise) in Form von Sachleistungen erfolgen. Hierbei liegt dann ein steuerpflichtiger Sachbezug vor. Die wichtigsten geldwerten Vorteile regelt die Sachbezugsverordnung, wie z. B. den Sachbezug für die Privatnutzung von einem arbeitgebereigenen Pkw oder einer Wohnung. Für mehr Informationen zu diesem Thema - wie z. B. Wie wird der Sachbezug verbucht? Was sind Sachbezugswerte bei Reisekosten? – ist ein persönliches Beratungsgespräch nötig.
Stand: 24.01.2017