Lohnsteuer: Alle Informationen, Hilfen und Tipps

Als Lohnsteuer bezeichnet man eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer: Grundsätzlich gilt, dass Arbeitnehmer und Pensionisten Lohnsteuer zahlen, während Selbständige Einkommensteuer abführen. Sie wird für Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit erhoben. Durch die Arbeitnehmerveranlagung erhält der Arbeitnehmer zu viel gezahlte Lohnsteuer vom Finanzamt zurück. Der Arbeitgeber hat bei jeder Lohnabrechnung die Lohnsteuer zu berechnen und an das zuständige Finanzamt abzuführen.

Entsprechend haftet er für die korrekte Einbehaltung und Abführung der Lohnsteuer. Wie wird der Lohnsteuertarif berechnet? Bei der Berechnung der Lohnsteuer wird der Einkommensteuertarif angewendet. Die genauen Berechnungsformeln für den Lohnsteuertarif sind im Einkommensteuergesetz festgelegt.

Stand: 24.01.2017

Wir über uns
Als Steuerberater in Graz bieten wir neben der klassischen Steuerberatung, Buchhaltung, Bilanzierung und Lohnverrechnung an. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der umfassenden Betreuung kleinerer und mittlerer Unternehmen aus Bereichen wie Handel, Handwerk und Dienstleistung für Graz und Umgebung. Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.