Gerade beim GmbH-Gründen? Welche Schritte sind wichtig, wie wird der Gewinn verteilt und wer haftet?

Wie gründet man eine GmbH? Wer sich in der Gründungsphase einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindet, gliedert die Gründung am besten in folgende Schritte:

  • notariell beurkundeter Abschluss des Gesellschaftsvertrags,
  • Bestellung der Organe (Geschäftsführer, Aufsichtsrat),
  • Leistung der Einlagen,
  • Anmeldung zur Eintragung ins Firmenbuch,
  • Prüfung durch das Firmenbuchgericht
  • und Eintragung ins Firmenbuch.

Die Mindesthöhe des Stammkapitals ist gesetzlich geregelt. Die Gewinnverteilung erfolgt gemäß Geschäftsanteilen oder Gesellschaftsvertrag.

Wer haftet für Schulden bei einer GmbH?

Bei der GmbH haftet grundsätzlich nur die Gesellschaft mit ihrem gesamten Gesellschaftsvermögen. Für Gesellschafter besteht grundsätzlich keine direkte oder persönliche Haftung, jedoch haften sie für die vereinbarte Stammkapitalaufbringung laut Gesellschaftsvertrag. Einer der Vorteile der GmbH ist daher die Risikoreduzierung auf die Kapitaleinlage der Gesellschafter.

Stand: 17.12.2018

Wir über uns
Als Steuerberater in Graz bieten wir neben der klassischen Steuerberatung, Buchhaltung, Bilanzierung und Lohnverrechnung an. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der umfassenden Betreuung kleinerer und mittlerer Unternehmen aus Bereichen wie Handel, Handwerk und Dienstleistung für Graz und Umgebung. Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.