Wer gehört zur Europäischen Union?
Bis zum Austritt von Großbritannien umfasste die Europäische Union (EU) 28 Mitgliedstaaten. Die anderen Mitglieder sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern. Die heutige EU hat ihren Ursprung in der 1951 und 1957 gegründeten Europäischen Gemeinschaft. Die tatsächliche Gründung der EU erfolgte dann 1995. Das Steueraufkommen der jeweiligen Mitgliedsländer wird statistisch erfasst.
Stand: 24.01.2017