Steuerliche Absetzbarkeit: Was ist bei der Steuererklärung zu beachten?

Für die Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer ist bei betrieblichen Einkünften zuerst der Umsatz bzw. bei außerbetrieblichen die Summe der Einnahmen zu ermitteln. Sodann ist der Umsatz/die Summe der Einnahmen um Betriebsausgaben/Werbungskosten zu verringern. Danach können noch Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden. Bei allen diesen Abzügen, von den Betriebsausgaben bis zu den außergewöhnlichen Belastungen, spricht man von steuerlicher Absetzbarkeit, sie können von der Steuerbemessungsgrundlage abgesetzt werden. So können unter bestimmten Umständen beispielsweise die Kosten für ein Arbeitszimmer als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten, Spenden als Sonderausgaben in der Steuererklärung abgesetzt werden.

Stand: 17.12.2018

Wir über uns
Als Steuerberater in Graz bieten wir neben der klassischen Steuerberatung, Buchhaltung, Bilanzierung und Lohnverrechnung an. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der umfassenden Betreuung kleinerer und mittlerer Unternehmen aus Bereichen wie Handel, Handwerk und Dienstleistung für Graz und Umgebung. Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.